AKTUELLES
BIOGRAFIE
So trug es sich dereinst zu, dass drei Menschen, namentlich und alphabetisch geordnet, Thomas Hauser, Uschi Nocchieri und Andy Woerz zueinander fanden, um von dann an als Trio einen gemeinsamen Weg zu bestreiten. Ohne Streiten. 2013 liefen sie sich erstmals über den Weg, als Walter Wachhauer, ein gemeinsamer Freund und Mastermind der legendären Theatergruppe K.u.l.T., die Idee hatte, eine Veranstaltung mit den jeweiligen Soloprogrammen von Nocchieri und Woerz zu organisieren. Gemeinsam mit Thomas Hauser, der als Veranstalter verantwortlich zeichnete.Im Zuge der gelungenen Veranstaltungsreihe „Hadersdorfer Humorherbst“, erblickte eine verwegene Idee das Licht der Welt. Aus den unterschiedlichsten Genres kommend, schien es reizvoll, eine künstlerische Kombination zu schaffen. Uschi Nocchieri, Schauspielerin, Regisseurin und Clownin, Andy Woerz, Sänger, Sprecher und Kabarettist und Thomas Hauser, beherzter und talentierter Neueinsteiger, wollten von nun an gemeinsame Sache machen.
Mit dem Sketchprogramm „Der Letzte macht das Licht aus“, wurde eine humorige Melange aus Musik und Kabarett entwickelt und 2015 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Und wie das Leben manchmal so spielt: Aus dem ursprünglichen „Schaumamal“-Projekt wurde eine erfolgreiche Spielserie, die bis heute nicht abgerissen ist.
„Doktorspiele“ ist bereits das zweite Programm des Trios. Die Informationen zu den drei Künstlern entnehmen Sie bitte den jeweiligen links auf dieser Website. Dabei werden sie auch weitere Projekte entdecken, die Sehens- und Hörenswert sind. Zum Beispiel „Kulinarrisch im Advent“ und „Dinner for One auf Wienerisch“ mit Uschi Nocchieri und Thomas Hauser, sowie Solo- und andere Programme auch von Andy Woerz.
Gäste
Veranstaltungen
Pointen
Lacher
-
Fr16Apr202119:00 Uhr Hotel Schneeberghof,Wiener Neustädter Str. 24, 2734 Puchberg am Schneeberg
Der Letzte macht das Licht aus
WeiterlesenInfo zum Kartenvorverkauf unter office@hauser-nocchieri-woerz.at
Der Letzte macht das Licht aus ….
Beziehungen werden symbolisch mit dem Licht des Lebens und die Liebe immer wieder mit einer Flamme, einer Kerze oder aber auch mit dem puren Feuer verglichen. Ob leidenschaftliche Flamme oder das lodernde Höllenfeuer ist die Frage, die wir hier einmal so stehenlassen wollen. Unter dem Titel „Der Letzte macht das Licht aus …“ sind es die Beziehungen des Lebens, die wir unter die Lupe nehmen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Abend, musikalisch aufgemischt und ganz unter dem Motto „BSE“ (Beziehungs-, Sex-und Ehekrisen. Oder so irgendwie…) Die Szenen und Handlungen unseres Programmes sind frei erfunden. Falls Ihnen die Inhalte dennoch bekannt vorkommen, ist dies reiner Zufall, ...sollte Ihnen aber zu denken geben …
-
Sa24Apr202119:30 Uhr Würmla
Doktorspiele
WeiterlesenDas kabarettistische Breitbandantibiotikum mit Nebenwirkungen à la carte. Die p.t. Patienten werden gebeten, im Wartezimmer keine Symptome untereinander auszutauschen. Das wird in diesem Fall nicht so leicht zu verhindern sein, weil man sich bei den Doktoren h.c. (humoris causa) Hauser-Nocchieri-Woerz akuter Ansteckungsgefahr aussetzt. Das Symptom „Stimulatio Ridibundus“ (Lachreiz), das zum Ausbruch eines „Raptus Ridibundus“ (Lachkrampf) führt und im „Felis Musculus“ (Muskelkater) endet, ist nicht zu unterschätzen. Keine Angst! Sie müssen nicht Lateinisch oder gar die Ärztehandschrift beherrschen. Machen Sie es sich im Wartezimmer gemütlich, denn „Praestat ridere quam flere“ (Es ist besser zu lachen, als zu weinen). Schließlich ist Lachen ja gesund. Und rezeptfrei.
INFORMATIONEN zum genauen Spielort oder zum Kartenverkauf erhalten Sie unter:
VERANSTALTER:
ÖKB - Würmla
Josef Dorn
Tel.: +43 6645846213Josef.dorn@aon.at
Veranstaltungsort:
Gemeindesaal
Schloßweg 2
3042 Würmla
-
Sa25Sep202120:00 Uhr Gedersdorf
Doktorspiele
WeiterlesenDas kabarettistische Breitbandantibiotikum mit Nebenwirkungen à la carte. Die p.t. Patienten werden gebeten, im Wartezimmer keine Symptome untereinander auszutauschen. Das wird in diesem Fall nicht so leicht zu verhindern sein, weil man sich bei den Doktoren h.c. (humoris causa) Hauser-Nocchieri-Woerz akuter Ansteckungsgefahr aussetzt. Das Symptom „Stimulatio Ridibundus“ (Lachreiz), das zum Ausbruch eines „Raptus Ridibundus“ (Lachkrampf) führt und im „Felis Musculus“ (Muskelkater) endet, ist nicht zu unterschätzen. Keine Angst! Sie müssen nicht Lateinisch oder gar die Ärztehandschrift beherrschen. Machen Sie es sich im Wartezimmer gemütlich, denn „Praestat ridere quam flere“ (Es ist besser zu lachen, als zu weinen). Schließlich ist Lachen ja gesund. Und rezeptfrei.
INFORMATIONEN zum genauen Spielort oder zum Kartenverkauf erhalten Sie unter:
VERANSTALTER:
Gemeinde Gedersdorf
Obere Hauptstraße 1
3494 Theiß
ANSPRECHPARTNER:
Ing. Stefan Löffler
Tel.: +43 660 / 5707635
stefan.loeffler@stasto.eu
VERANSTALTUNGSORT:
Turnsaal der Volksschule Brunn im Felde
Schulsiedlung 1, 3494 Gedersdorf (Brunn)
Uschi Nocchieri
Thomas Hauser
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!