Doktorspiele

 

Das kabarettistische Breitbandantibiotikum mit Nebenwirkungen à la carte. Die p.t. Patienten werden gebeten, im Wartezimmer keine Symptome untereinander auszutauschen. Das wird in diesem Fall nicht so leicht zu verhindern sein, weil man sich bei den       Doktoren h.c. (humoris causa) Hauser-Nocchieri-Woerz akuter Ansteckungsgefahr aussetzt. Das Symptom „Stimulatio Ridibundus“ (Lachreiz),  das zum Ausbruch eines „Raptus Ridibundus“ (Lachkrampf) führt und im „Felis Musculus“ (Muskelkater) endet, ist nicht zu unterschätzen. Keine Angst! Sie müssen nicht Lateinisch oder gar die Ärztehandschrift beherrschen. Machen Sie es sich im Wartezimmer gemütlich, denn „Praestat ridere quam flere“ (Es ist besser zu lachen, als zu weinen). Schließlich ist Lachen ja gesund. Und rezeptfrei.

 

INFORMATIONEN zum genauen Spielort oder zum Kartenverkauf erhalten Sie unter:

VERANSTALTER:

Gemeinde Gedersdorf

Obere Hauptstraße 1

3494 Theiß

ANSPRECHPARTNER:

Ing. Stefan Löffler

Tel.: +43 660 / 5707635

stefan.loeffler@stasto.eu

VERANSTALTUNGSORT:

Turnsaal der Volksschule Brunn im Felde

Schulsiedlung 1, 3494 Gedersdorf (Brunn)